Seit vielen Jahren studierte und trainierte er im In- und Ausland bei namhaften Meistern die Kampfkünste Aikido, Daitōryū Aiki-jūjutsu, Jiu-Jitsu, Kenjutsu, Bokuto, Bojutsu, Jojutsu, Karate und Krav Maga. In einigen Kampkünsten ist er heute hoher Würdenträger (Schwarzgurt). Heute gibt er sein grosses Fach-wissen seinen Schülern weiter und ist als Lehrer und Fachreferent auf vielen nationalen und internationalen Budoseminaren weltweit tätig. Er führt die Aikibudo Schule mit grosser Leidenschaft und Engagement.
Grossmeister Kancho TAKASE MICHIO 高瀬道雄 (1964 in der Präfektur Kashiki geboren) trat Takase Sensei im Alter von 19 Jahren in den Renshinkan, unter Takeshi
Maeda Shihan ein. 1997 wurde er Assistenzprofessor - Renshinkan. Heute, nach dem Tod von Maeda Sensei im Jahr 2001, ist es Michio Takase, Shihan, der die Traditionen des Renshinkan Dojo in Japan am Leben erhält. Im Jahr 1997 wurde er von von seinem Lehrer Takeshi Maeda zum Direktor befördert und unterrichtet seitdem Toshimi Matsuda Den Daitōryū Renshinkan in den Präfekturen Gunma, Tochigi und Saitama. Takase Sensei ist der Besitzer aller Daitōryū Dokumente, die Maeda Sensei aufbewahrt hat. Diese Dokumente wurden von Takeda Sensei an Matsuda Sensei vererbt, von dort an Maeda Sensei, der sie jetzt an den heutigen Neffen und Hüter Kancho Michio Takase Shihan weitergab.