Dogan Orakci - Schulinhaber
Graduierung
8. Dan Hanshi - Japan
Titel aus Japan
Hanshi (Jujutsu)
Hanshi (Aikibudo)
Shihan (Jujutsu)
Shihan (Aikibudo)
Shihan (Aiki-jūjutsu)
Shihan (Karate)
Hanshi Orakci widmete sich über Jahrzehnte hinweg intensiv dem Studium und der Meisterung verschiedenster Kampfkünste und entwickelte in Japan eine außergewöhnliche Verbindung zu diesen traditionellen Disziplinen. Unter der Anleitung von Großmeister Kancho Takase Michio vertiefte er sein Wissen und seine Fähigkeiten in bedeutenden japanischen Schulen und etablierte sich als angesehener Experte. Besonders hervorzuheben ist, dass Orakci Sensei der erste ausländische Stellvertreter (Kancho dairi) und Topstudent von Kancho Takase M. in Japan war – eine ehrenvolle Rolle, die ihm aufgrund seines eisernen Willens, seiner unerschütterlichen Disziplin und seines Engagements in der Kampfkunstwelt verliehen wurde. Sein umfassendes Können spiegelt sich in den höchsten Rängen und Lizenzen wider, die er in Disziplinen Kyokushin Karate, Karate Shobukai, Karate Shotokan, Aikibudo, Aikido, Jujutsu und Aiki-jujutsu erreicht hat. Mit dem Titel "Hanshi" und dem 8. Dan Schwarzgurt – eine der höchsten Graduierungen und Auszeichnungen in Japan – genießt er tiefen Respekt innerhalb der japanischen Kampfkunstgemeinschaft. Zudem ist er außerhalb Japans im Besitz der höchsten Lizenzen in Form traditioneller Schriftrollen, die sein umfassendes Verständnis und seine Expertise in den Kampfkünsten dokumentieren. Hanshi Orakci's Engagement spiegelt sich in seiner Führung der Renshinkai Ryu Schule wider, wo er sein tiefes Wissen und seine außer-gewöhnlichen Fähigkeiten mit Leidenschaft weitergibt, um die nächste Generation auszubilden. Durch seine enge Verbundenheit zur japanischen Kultur und seine Beziehungen zu einflussreichen Persönlichkeiten der Kampfkunstszene hat er einen Zugang zu einzigartigen Einblicken in die Ursprünge und die Entwicklung dieser Kunstformen, was seinen Status als einer der herausragendsten Lehrer außerhalb Japans zusätzlich unterstreicht.
Unsere Schule, die Renshinkai Ryu, wurde gegründet, um das Erbe von Kancho Takeshi MAEDA 前田武 (1907 - 2001) zu ehren und zu bewahren. In Anerkennung seiner tiefen Weisheit, seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten und seiner unermüdlichen Hingabe an die traditionelle Kampfkunst, setzen wir sein Lebenswerk fort. Unser Ziel ist es, die Prinzipien und Techniken, die er vermittelte, zu bewahren und an kommende Generationen weiterzugeben, damit sein Vermächtnis auch in der Zukunft lebendig bleibt. Hanshi Orakci, 8, Dan ist der Gründer RENSHINKAI RYU Schule, einer vielseitigen Kampfkunstschule, die sich auf verschiedene Stile spezialisiert hat. In seinem Unterricht vereint er traditionelle und moderne Kampftechniken, um seinen Schülern eine um-fassende und effektive Ausbildung zu bieten. Mit dem Ziel, Körper und Geist gleichermaßen zu stärken, vermittelt er nicht nur die Techniken, sondern auch die Philosophie und Werte der Kampfkunst. Durch jahrelange Erfahrung und ein tiefes Verständnis verschiedener Stilrichtungen hat er ein einzigartiges Trainingsprogramm entwickelt, das auf individuelle Fähigkeiten und Ziele zugeschnitten ist.
Meistergraduierungen
◆ 8th Dan Jujutsu Shobukai 大東流柔術松武会
◆ 8th Dan Jujutsu Shidokai 大東流柔術士道会
◆ 8th Dan Aikibudō 合気武道
◆ 5th Dan Daitoryu Aiki-jūjutsu 大東流合気柔術
◆ 5th Dan Aikido 合氣道
◆ 5th Dan Karate - Japan 日本空手
Ehrentitel in Japan
◆ Kancho dairi (stellvertretender Direktor von Kancho Takase M.)
◆ Hanshi & Shihan (Shobukai - Japan)
◆ Hanshi & Shihan (Shidokai Okuyama den - Japan)
◆ Hanshi & Shihan (Aikibudo - Japan)
◆ Shihan (Aiki-jūjutsu - Japan)
◆ Shihan (Karate - Japan)
Über viele Jahrzehnte hinweg hat er sich leidenschaftlich der tiefgehenden Erforschung und Beherrschung einer Vielzahl von Kampfkünsten gewidmet. Er erlangte in einigen dieser Disziplinen den angesehenen Rang des Schwarzgurts.
Seine tiefe Verbindung zu JAPAN entwickelte sich über bedeutende Zeiträume, in denen er seine Fähigkeiten und sein Wissen unter der Anleitung von Grossmeister KANCHO TAKASE MICHIO erweiterte. Durch seinen eisernen Willen, beharrliches Training und unerschütterlichen Einsatz erwarb er den Respekt und die Anerkennung der japanischen Kampfkunstgemeinschaft. Als erster Nicht-Japaner wurde ihm die Ehre zuteil, ein "KANCHO DAIRI" (stellvertretender Direktor von Kancho Takase) zu werden, was seinen starken Einfluss und Respekt in diesem Bereich unterstreicht. D. Orakci wurde persönlich von Takase Michio unterwiesen und in die tiefgehenden Geheimnisse der 900-jährigen Geschichte der Kampfkunst eingeführt. Dank dieser intensiven Ausbildung verfügt er heute über einen der höchsten Qualifikationsgrade und Wissensstände im Bereich des Daitoryu weltweit. Er hält die höchsten Lizenzen außerhalb Japans in Form von alten Schriftrollen, die sein tiefes Verständnis und seine Expertise in den Kampfkünsten unterstreichen. Sein umfassendes Wissen und sein außerordentlich hoher Bildungsstand in diesem Bereich sind das Ergebnis jahrelanger intensiver Studien und Hingabe.
Seine Leidenschaft für die Führung der Aikibudo Renshinkan Schule spiegelt sich nicht nur in seinem tiefen Verständnis und seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten wider, sondern auch in seinem Bestreben, diese Kenntnisse mit Leidenschaft an die nächste Generation weiterzugeben. Neben seiner intensiven Bindung zu den japanischen Kampfkünsten knüpfte er enge Beziehungen zu einflussreichen Persönlichkeiten in Japan und pflegte wertvolle Kontakte zu angesehenen Größen der japanischen Kampfkunstszene. Diese Verbindungen ermöglichen ihm nicht nur ein tieferes Verständnis für die Kultur und Tradition, sondern auch einzigartige Einblicke in die Ursprünge und Entwicklung dieser faszinierenden Kunstform.
Die mündliche Tradition 口腔伝統